Bei der Anreise ... - Anna's Haus - Olstorp

Anna's Haus - Olstorp
Olstorp
Direkt zum Seiteninhalt
Was ist zu tun, wenn man im Sommer im Haus ankommt?.
A. Licht
Sollte es dunkel sein bei Eurer Ankunft, so findet Ihr am Garderobenhaken unter der Treppe (gleich wenn Ihr die Tür aufgeschlossen habt: geradeaus) eine Taschenlampe (Hoffentlich - Wir vergessen sie auch manchmal!). Bitte bei der Abfahrt wieder dort hinhängen für die Nachfolger.
Im Sommer ist dies natürlich Quatsch: Es ist bis 22:00 - 23:00 Uhr dämmerig - je nach Wetter.
Alle Licht- und Stromanlagen sind angeschlossen und funktionsfähig. Der Druck auf den Lichtschalter sollte es beweisen.
Im Eingangsflur sind rechts neben der Tür zum Wohnzimmer zwei Lichtschalter. Einer schaltet das Licht im Treppenhaus und der andere das Außenlicht an der Tür und am Schuppen. Schweden lassen diese Außenbeleuchtung in der Regel die ganze Nacht an - wir halten das für eine Tradition mit Hintersinn, aber auch für etwas übertrieben.
ACHTUNG - Die Kamine sind zur Zeit nicht funktionstüchtig. Bitte unbedingt nicht benutzen !!!
B. Wasser anstellen
Schöne Grüße vom Klimawandel:: Unsere Wasservorräte sind begrenzt - Im Sommer sparsam mit dem Wasser umgehen!
Wenn man vor der Haustür steht, wendet man sich nach links. Vor dem linken Giebel ist ein kleines Häuschen angebaut. Dort befindet sich die Wasserpumpe und der Warmwasserboiler. Bei längerer Abwesenheit ist das Wasser und der Boiler auf jeden Fall abgestellt und muß jetzt wieder angestellt werden. Dies geschieht im Normalfall so:
Elektrischen Schalter für die Wasserpumpe und den Boiler betätigen (Schalter ist beschriftet / es ist der Schalter ganz rechts). Die Pumpe zieht Wasser und am Druckmesser ist der steigende Druck in der Leitung abzulesen.
Rundgang durch Küche und Bad: Warm- und Kaltwasser laufen lassen und dann Wasserhähne schließen (Die Wasserhähne könnten offen sein, wenn Ihr kommt). Am Anfang kann manchmal etwas Luft stoßweise aus der Leitungkommen.
Darauf hören, daß beim Wasserzapfen die Wasserpumpe anspringt - dann ist alles o.k.
C. Bettwäsche
Wenn Ihr ankommt, müßt Ihr auch noch die Bettwäsche Eurer Vorgänger abziehen und für Euch die Betten neu beziehen. Wir haben uns dieses Verfahren überlegt, weil die Bettdecken und Kissen während der Abwesenheit von Bewohnern nicht vollstauben sollen und man außerdem am Morgen der Abreise Zeit spart.
E. Neue Mäusekampftechnik
Zur Zeit setzen wir vor allem Gift ein. Damit halten wir sehr effektiv und nachhaltig die Mäuse aus dem Haus fern.
Über den Sommer legen wir kein Gift aus.
In der Küche - gleich links vorne - könnte das Schälchen mit dem Mäusegift stehen. Ggf. in eine Plastiktüt stellen und an die Seite damit. Vor allem wenn ihr Kleinkinder dabei habt.
E. Sonstiges
Bitte unbedingt im Pumpenhäuschen die Wasserpumpe und die Zuleitungen auf Dichtigkeit prüfen. Es sollte kein Wasser irgendwo rausspritzen. Und die Wasserpumpe sollte nur anspringen, wenn Wasser gezapft wird.
Was ist zu tun, wenn man im Winter im Haus ankommt?.
A. Grundsätzliche Unterschiede
Wir weisen jeden gesondert ein.
Im Haus wird es sehr ausgekühlt sein. Es kann einen Tag dauern bis es warm ist.
Bitte auf keinen Fall den Kamin zu Hilfe nehmen - er ist nicht nutzbar (siehe: Kamin)
Schließlich: Bei starkem Frost könnte die Wasserleitung eingefroren sein.
Im Pumpenhäuschen befindet sich links neben dem Schalter für die Wasserpumpe der Schalter für die Wasserleitungsheizung.   
Anna's Haus - Olstorp
Bärbel Wallrath-Peter und Werner Peter | Henriette Gottschalk Anger 51 | D-30453 Hannover / Tyskland | +49 511 72521130 fon | +49 511 72521131 fax |  email wep@olstorp.de
Zurück zum Seiteninhalt